

Michèle hat mir die
Erlaubniss gegeben ihre Tutorial ins Deutsche zu
übersetzten
Das Tutorial
unterliegt ihrem Copyright

HIER
kommst du zu dem Originaltutorial

Andere Versionen
=>
HIER
Filter :
Graphic Plus - Cross
Shadow
Du findest die Filter
=> HIER
Das Material findest
Du in der Truhe

Es ist
verboten das Wasserzeichen vom mitgeliefertem
Material zu entfernen
Respektiere die Arbeit
der Tuber
******************************
Die kleinen Bilder, die Michèle
verwendet hat sind aus dem Netz
Die Weihnachtsdekoration hat Michèle
auf der Site von Sihirperisi gefunden
Die Neujahrs Scrap Elemente hat
Michèle auf der Site von Fantasie Moments
gefunden (es scheint als ob sie nicht mehr
geladen werden kann)
Der Titel dieses Tutorial wurde mit
den Schrift Angelots geschrieben.
Die anderen Elemente, hat Michèle
im Netz gefunden
*********************************
Vorbereitung
:
Um auf der sicheren
Seite zu sein, dupliziere die Tube und das Bild
in deinem PSP:
Schließe die
Originale wir arbeiten mit den Kopien!
Verschiebe die Textur
in den Texturordner in PSP
Öffne die Schrift
außerhalb von PSP, wenn du Windows XP hast, oder
verschiebe sie in der Font-Ordner von Windows,
wenn du Win7 hast
****************************************
Michèle schrieb das
Tutorial mit PSP
XIII
**************************************
1. Öffne ein neues
transparentes Bild 850 x 700
Pixel
2. VG-Farbe - #c0c0c0
hellgrau
Hg-Farbe - #FFFFFF weiss
......... oder
Farben deiner Wahl

3.
Fülle mit der
VG-Farbe
4. Neue
Rasterebene
5.
Fülle mit der HG-Farbe
6. Öffne die Maske -
masque310
7. Ebenen - Neue
Maskenebene - Aus Bild

Anpassen - Schärfe - Stark
scharfzeichnen
Ebenen - Zusammenfassen - Gruppe
zusammenfassen
8. Effekte - Verzerrungseffekte -
Welle

9. Ebenen - Duplizieren
Bild - Horizontal
spiegeln
10. Auswahl - Alles
auswählen
Auswahl- Frei
Auswahl - Nicht frei
11. Neue
Rasterebene !!!!!!!!!
12. VG-Farbe - #851618
........ oder einer Farbe deiner
Wahl

13. Fülle die Auswahl auf dieser
Ebene mit der VG-Farbe
Auswahl aufheben
14. Schliesse die Sichtbarkeit von "
Kopie Gruppe Raster2" in
dem du auf das Auge klickst
Ebenenpalette - Sichtbarkeit der
Ebene "Gruppe Raster 2"auf - 50

15. Aktiviere die oberste
Ebene
Speicher deine Arbeit!
*****************************
Wir werden jetzt eine Wellenlinien
benutzen, um unsere Botschaft zu schreiben!
16. Aktiviere das
Zeichenstift-Werkzeug (Buchstabe V)
Wähle "Zeichnen" - "Punkt zu Punkt -
Bezier-Kurve"

17. Schliesse die
VG-Farbe
HG-Farbe
#000000 schwarz
18. Klicke mit dem Zeichenwerkzeug
die ganze Zeit auf eine jener geschwungenen
Linien, um eine gekrümmte Bahn für den Text zu
machen

Wenn du damit fertig bist, klicke auf
Übernehmen, wie unten gezeigt

Speichere deine Arbeit wieder!
Das Schreiben auf Kurven könnte dein
PSP schliessen!
19. Wir werden nun, auf dieser
Vektorlinie schreiben
VG-Farbe: #000000
schwarz
HG-Farbe : #62893c
grün
Michèle hat eine Textur-Effekt auf
der HG Farbe hinzu gefügt:


20. Aktiviere jetzt dein
Text-Werkzeug - Schriftart "Gill Sans Ultra
Bold"

21. Michèle arbeitet mit PSP-13 - da
mussste sie eine neue Rasterebene machen
Sonst ist der Text auf der selben
Ebene wie die Wellenlinie
Es ist an dir, zu sehen, ob eine
neue Ebene notwendig ist , es ist abhängig von
deiner PSP-Version
Klicke auf die Mitte der Wellenlinie
wie unten zu sehen - mit
diesem Zeichen kannst du
schreiben

Schreibe deinen Text und wandle in in
eine Rasterebene um
Schliesse die Sichtbarkeit der
Wellenlinie (Raster3)

22. Aktiviere die oberste
Ebene
Ebenen - Duplizieren
Ebenenpalette -
Auflösen
23. Aktiviere die Ebene
darunter
Effekte - 3D Effekte -
Schlagschatten / / 2, 2,
70,1 schwarz
24. Aktiviere die oberste Ebene
Ebenen - Zusammenfassen - Nach unten
zusammenfassen
Schließe die Sichtbarkeit dieser
Ebene und aktiviere die Ebene direkt
darunter

25. Öffne die Tube -
"cadre-vignettes"
Bearbeiten - Kopieren
Bearbeiten - Als neue Ebene
einfügen
26. Suche nun 6 Bilder, die zu
deiner Farben passen
27. Öffne das erste Bild in deinem
PSP
28. Aktiviere das Auswahlwerkzeug -
Rechteck

29. Wähle einen Teil des Bildes der
dir gefällt
Bild - Beschneiden auf
Auswahl
Bild - Größe ändern, so das das Bild
etwas größer ist als der Rahmens in der es
eingefügt wird
Bearbeiten - Kopieren
30. Auf dem Tag: Mit dem Zauberstab
- klicke in der Mitte des weißen Rahmens, den
du ausgewählt hast

31. Auswahl - Ändern - Vergrössern um
5 Pixel
32. Neue
Rasterebene
33. Einfügen in die
Auswahl
Auswahl aufheben
34. Ebenen - Anordnen - Nach unten
verschieben
35. In der Ebenen-Palette -
aktiviere die Ebene mit dem weissen
Rahmen
36. Wiederhole die Schritte 29 bis 35
mit 3 anderen Bilder und füllen Sie mit diesen
Bildern
37. Wir werden nun in einer anderen
Weise arbeiten, damit die Bilder in den 2
schiefen Rahmen nicht verzerrt sind
38. Auf dem ersten Bild, zeichne ein
Quadrat, an einer Stelle die dir
gefällt
Bild - Beschneiden auf
Auswahl
Bild - Größe ändern, so das das Bild
etwas größer ist als der Rahmens in der es
eingefügt wird
Bearbeiten - Kopieren
39. Neue
Rasterebene
40. Ebenen - Anordnen - Nach unten
verschieben
41. Bild - Frei drehen - 7 oder 8
Grad nach rechts. setzte das Bild unter den
Rahmen
42. Auf dem Tag: Mit dem Zauberstab
klicke in der Mitte eines freien
Rahmen
Auswahl - Vergrössern - um 5
Pixel
Auswahl - Umkehren
Auf der Ebene mit dem Bild - drücke
die Entf-Taste auf deiner Tastatur
Auswahl aufheben
43. In der Ebenen-Palette -
aktiviere die Ebene mit dem weissen
Rahmen
44. Wiederhole die Schritte 36 bis 42
mit dem zweiten Bild.
Die Ebene mit dem Rahmen ist
aktiv
45. Öffne die Tube - "FM-Happy New
Year Element-16"
Bearbeiten - Kopieren
46 Bearbeiten - als neue Ebene
einfügen
Verschiebe sie wie es dir
gefällt
47. Effekte - 3D Effekte -
Schlagschatten // - 2 - 2,
26,1, schwarz
48. Öffne die Tube "FM-Happy New
Year Element-39"
Bearbeiten - Kopieren
46. Bearbeiten - als neue Ebene
einfügen
Verschiebe sie wie es dir
gefällt
47. Effekte - 3D Effekte -
Schlagschatten // - 2 - 2,
26,1, schwarz
48. Öffne die Tube - "FM-Happy New
Year Element-39"
Bearbeiten - Kopieren
49. Bearbeiten - als neue Ebene
einfügen
Verschiebe sie wie es dir
gefällt
50. Effekte - 3D
Effekte - Schlagschatten //
- 2 - 2, 26,1, schwarz
51. Öffne die Tube - "FM-Happy New
Year Element-1"
Bearbeiten - Kopieren
52. Bearbeiten - als neue Ebene
einfügen
Verschiebe sie wie es dir
gefällt
53. Effekte - 3D
Effekte - Schlagschatten //
- 2 - 2, 26,1, schwarz
54. Aktiviere dein Textwerkzeug -
Grösse 50

Stelle den Hintergrund auf das Muster
"goldtile"

55. Schreibe : 2015 // in Rasterebene
umwandeln
56. Effekte - Filter Graphic Plus -
Cross Shadow // 50, 50, 50,
50, 50, 50, 50, 128
Verschiebe den Text nach oben
rechts
57. Effekte - 3D Effekte -
Schlagschatten // - 2 - 2,
100, 1, weiß
58. Effekte - 3D Effekte -
Schlagschatten // Schatten auf neuer Ebene //
10, 4, 100, 20, grün:
#5e833a.
Ebenenpalette - Auflösen -
Sichtbarkeit 65
59. Aktiviere die Ebene mit der Zahl
2015
Effekte - 3D Effekte -
Schlagschatten // Schatten auf neuer Ebene //-
10, - 4, 100, 20, grün: #5e833a.
Ebenenpalette - Auflösen -
Sichtbarkeit 82.
60. Aktiviere die oberste Ebene und
öffne die Augen, so dass du deine Botschaft
wieder sehen kannst
61. Öffne die Tube
"Etoiles"
Bearbeiten - Kopieren
62. Bearbeiten - als neue Ebene
einfügen
Verschiebe sie in die obere rechte
Ecke des Bildes
63. Ebenen - Duplizieren
Bild - Vertikal spiegeln.
Bild - Horizontal
spiegeln
64. Setzte deine
Signatur
65. Stelle sicher das alles am
richtigen Platz sitzt
Bild - Rand hinzufügen
1pixel mit der Farbe deiner
Wahl
Rot #
851618 bei Michèle
66. Bild - Rand
hinzufügen
1pixel mit der Farbe deiner
Wahl
Grün #62893c bei
Michèle
67. Bild - Rand
hinzufügen
10 Pixel mit der Farbe Ihrer
Wahl
Weiss #FFFFF bei Michèle
68. Öffne die Tube "deco
haut"
Bearbeiten - Kopieren
69. Bearbeiten - als neue Ebene
einfügen
Verschiebe sie in die obere linke
Ecke des Bildes
70. Öffne die Tube "deco
bas"
Bearbeiten - Kopieren
71. Bearbeiten - als neue Ebene
einfügen
Verschiebe sie in die unter rechte
Ecke des Bildes
72. Bild - Rand
hinzufügen
20 Pixel mit der Farbe deiner
Wahl
Rot #851618 bei Michèle
73. Speichere deine Arbeit als
JPEG-Datei
************************
Das ist es! Du hast es
geschafft!
Wenn dir
Michèle´s
Tutorial gefallen hat , würde sie sich über
einen Gästebucheintrag freuen!
Andere Versionen
findest du HIER
2014
Übersetzung von Regis für
Fairymist
zurück